• +49 7121 820 1678
  • praxis@gerlach-physio.de
Gerlach-PhysioGerlach-Physio
  • Home
  • Team
    • Birgit Gerlach
    • Brigitte Koch
    • Anila Iwert
    • Verena Meyer
  • Wissenswertes
  • Physiotherapie
    • Grundlagen
    • Krankengymnastik
      • Skoliosetherapie nach Katharina Schroth
      • Kraniale Osteopathie
      • Osteopathische Kiefergelenkstherapie
      • McKenzie
      • Mulligan
      • Medical Tape
      • Migränetherapie nach Kern
    • Manuelle Therapie
    • Krankengymnastik am Gerät
    • Manuelle Lymphdrainage
    • Klassische Massagetherapie
    • Wärmetherapie
    • Naturmoor/Fango
    • Heiße Rolle
    • Kältetherapie
    • Elektrotherapie
    • Ultraschalltherapie
  • Präventionskurse
    • Grundlagen
    • Termine
    • Physyolates
    • Der gesunde Rücken
    • Kniegymnastik
  • Praxis
  • Kontakt

Birgit Gerlach (Physiotherapeutin)

Größtmögliche Schmerzfreiheit und somit eine gesteigerte Lebensqualität für Sie zu erreichen, das ist das  Kernstück meines Therapieangebots. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich ein Konzept entwickeln, das individuell auf Sie abgestimmt ist.

Zuhören, individuell informieren und behandeln sind dabei meine entscheidenden Vorgehensweisen auf dem Weg zu Ihrem Wohlbefinden.

Mit über 20 Jahren Berufserfahrung als Physiotherapeutin biete ich neben den vielseitigen Methoden, die in der Physiotherapie angewendet werden, zusätzlich spezielle Techniken für meine Patienten an. So zum Beispiel zur Behandlung der Skoliose, der Migräne und von Diskushernien.

Ergänzend zu den Physiotherapieangeboten biete ich präventive Maßnahmen an, wie zum Beispiel Wirbelsäulengymnastik, Kniegymnastik oder Physyolates, um Schäden und Beschwerden vorzubeugen und die Eigenverantwortlichkeit des Patienten zu stärken. 

Ich bin Mitglied im Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V. und Fördermitglied beim DSN Deutsches Skoliose Netzwerk.


Ausbildung und Zertifizierungen:

  • 2020 Kiefergelenk in der Ostheopathie

  • 2019 4D Pro Bungee Trainer Instructor

  • 2017 Funktioneller Faszientrainer (Level 1) 

  • 2016 Schmerzfreier Rücken - Das fasziale Rückenprogramm

  • 2015 Pilates-, physyolates Group Instructor und Personal Trainer (Level 2)

  • 2015 Pilates-, physyolates Group Instructor und Personal Trainer (Level 1)

  • 2015 Medical Taping Concept 

  • 2014 Hospitation Katharina-Schroth-Klinik

  • 2013 Migränetherapie nach Kern

  • 2013 dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth

  • 2009 - 2011 kraniale Osteopathie

  • 2008 Mulligan

  • 2008 Krankengymnastik am Gerät

  • 2006 Klettern im Rahmen der Trainingstherapie

  • 2005 - 2007 Manuelle Therapie

  • 2004 DSV-Nordic-Walking-Trainer

  • 1996 Mc Kenzie A und B

  • 1995 Manuelle Lymphdrainage nach Földi

  • 1993 AGFK Brüggertherapie

  • 1991 Spezifische Behandlungstechniken Schultergelenk

  • 1990 - 1993 Ausbildung an der Physiotherapieschule Ortenau

 

© 2015 Birgit Gerlach - Privatpraxis für Physiotherapie

-  Impressum / Datenschutzerklärung -

HauptMenu_OC

  • Home
  • Team
    • Birgit Gerlach
    • Brigitte Koch
    • Anila Iwert
    • Verena Meyer
  • Wissenswertes
  • Physiotherapie
    • Grundlagen
    • Krankengymnastik
      • Skoliosetherapie nach Katharina Schroth
      • Kraniale Osteopathie
      • Osteopathische Kiefergelenkstherapie
      • McKenzie
      • Mulligan
      • Medical Tape
      • Migränetherapie nach Kern
    • Manuelle Therapie
    • Krankengymnastik am Gerät
    • Manuelle Lymphdrainage
    • Klassische Massagetherapie
    • Wärmetherapie
    • Naturmoor/Fango
    • Heiße Rolle
    • Kältetherapie
    • Elektrotherapie
    • Ultraschalltherapie
  • Präventionskurse
    • Grundlagen
    • Termine
    • Physyolates
    • Der gesunde Rücken
    • Kniegymnastik
  • Praxis
  • Kontakt

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:

Funktionelle Cookies

Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.

Datenschutz Impressum
Zurück
Abbrechen